Radio-Beitrag „Entstehen neue Organisationsformen?“
Über das haben wir gesprochen: Corona, Grundeinkommen, Reinventing Organizations und die Vertrauensbringer. Mehr dazu…
Über das haben wir gesprochen: Corona, Grundeinkommen, Reinventing Organizations und die Vertrauensbringer. Mehr dazu…
Sandra Strixner hat mich zum Thema Grundeinkommen für den Podcast und des Brain Food Magazins befragt. Ich berichte was es für mich bedeutet hat, 1 Jahr lang 1000,- Euro Grundeinkommen monatlich zur Verfügung zu haben. Außerdem durchleuchte ich den Gewinn des Grundeinkommens aus der psychologischen Sicht. Auch nach dem Grundeinkommen lebt es heute in mir. …
Vertrauen in der Krise – Was Grundeinkommen jetzt bewirken kann Weiterlesen »
Interview im Rahmen des Online-Convents WÜRDE.GELD.ZUSAMMENLEBEN -Samstag, den 28.03.2020 Gemeinsam durch das Kommende gehen! Wie wollen wir morgen leben? Wie kann ich mir und anderen die Würde bewahren? Und: Was macht Geld mit uns? Im Convent geben wir uns die Möglichkeit, durch Vorträge und Workshops miteinander über grundlegende Fragen nachzudenken und gemeinsam auch neue Wege …
Würde. Geld. Zusammenleben. (Wie) ist das vereinbar? Weiterlesen »
Für das Buch „Was würdest Du tun?“ wurde ich im Sommer 2018 interviewt. Ein Auszug aus dem Buch wurde nun auf Mein-Grundeinkommen in Form eines Blog-Beitrages veröffentlicht. Das hat ganz schön was mit mir gemacht. Ich habe mich selbst mit dem Veröffentlichen des Artikels schwer getan. Denn die Kommentare waren nicht nur schön. Keiner hat …
Wie das Grundeinkommen Misstrauen in Zutrauen verwandelt Weiterlesen »
Das bedingungslose Grundeinkommen ist ein emotionales Thema, das sehr kontrovers betrachtet werden kann. Der Dokumentarfilm „Free Lunch Society – Komm Komm Grundeinkommen“ zeigt, wie lange das Thema schon diskutiert wird und wie viele Studien es dazu gibt. Er zeigt Beispiele von Alaska über Deutschland bis Namibia, die USA und die Schweiz und bezieht eindeutig Stellung …
10.2.20, 19 Uhr in Eching, Free Lunch Society – Dokumentarfilm und Diskussion Weiterlesen »
Es ist schon eine Weile her als ich bei mein-grundeinkommen.de für ein Jahr Grundeinkommen gewann. Die bedingungslosen 1.000 Euro monatlich haben einen bleibenden Eindruck in meinem Leben hinterlassen. Inzwischen gibt es schon 487 Gewinner*innen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben und machen. Was mir nicht klar ist: Was davon ist wirklich dem bedingungslosen Grundeinkommen zuzuschreiben? Deshalb …
Für den Spiegel-Bestseller wurde ich, neben zahlreichen anderen Grundeinkommen-Gewinnern 2018 interviewt. Mehr zum Buch: Wie das bedingungslose Grundeinkommen uns verändert Seit 2014 läuft das Gesellschaftsexperiment von „Mein Grundeinkommen“: Der Verein verlost ein Jahr lang 1.000 Euro im Monat, bedingungslos. Dies ist das erste und einzige nichtstaatliche Pilotprojekt dieser Art. Inzwischen haben über 250 Menschen das Grundeinkommen …
In dem Magazin „Bankspiegel“ der GLS-Bank geht es um zukunftsweisende Themen, interessante Initiativen, zweckdienliche Ideen und Wissenswertes aus der Bank. In der Ausgabe 2/2018 wurde ich zum bedingungslosen Grundeinkommen befragt. online Blättern (Artikel Seite 18) Download der Ausgabe
Zur ARD-Themenwoche Gerechtigkeit hat mich Tom Fleckenstein interviewt. Der Beitrag kam am 15.11. in der Sendung mehrwert auf BR. Zum Beitrag
Die Zeitschritt „Schrot & Korn“ berichtet über das Grundeinkommen. Für die aktuelle Ausgabe wurde ich dazu interviewt.